Makedonien-Chalkidiki-Covid19 in 2020
Nach den ganzen berechtigten Reisebeschränkungen im Jahr 2020 wegen Corona (auch jetzt im September immer noch Reisewarnungen vom Auswärtigen Amt für Spanien (incl. Balearen und Kanaren), Ägypten, Türkei, viele Balkanstaaten (auch Kroatien)), hat uns doch das Fernweh (und ein wenig Unvernunft) gepackt ... Wir haben uns für eine Pauschalreise nach Griechenland entschieden. Im Falle des Falles werden wir vertragsseitig wieder nach Hause kommen ... Es erwartet uns ein kleines Hotel im Gebiet Chalkidiki auf dem mittleren "Finger" (der im griechischen "Fuß" heißt). Auf den Hoteltransfer haben wir verzichtet und gleich ab Flughafen Thessaloniki einen Mietwagen gebucht. Den für die Einreise nach Griechenland benötigten QR-Code haben wir bestellt. Die Spannung steigt - er kommt erst Mitternacht vor dem Abflug. Alle gesetzlichen Unterlagen für (oder mehr gegen) das Filmen mit unserer neuen Drohne sind ausgedruckt. Die Koffer sind schon weitestgehend gepackt (incl. Strandstühle und ein Falttischchen - altersgerecht ... Neue eBooks sind auf den Tolino überspielt ... Es kann eigentlich losgehen.Heute ist der 07.09.2020, am 10.09. um 10 Uhr starten wir von Hamburg. Upps, die Angelsachen fehlen noch ...

10.09. Jetzt geht's lo-os! 4:45 Aufstehen, 5:30 Abfahrt nach Hamburg, 7:10 entspannt auf Shuttle-Parkplatz, 7:45 mit Shuttle am Terminal. Schalter hatte bereits offen. Keiner vor uns. Erste Kontrolle nach QR-Code aus Griechenland (kam gestern püktlich um 23:10 per Mail). 20 Urlauber standen nach uns am Schalter ... Sicherheitsüberprüfung stressfrei ohne anstehen. Abflug 10:10.Landung 13:30. Sofort QR-Code Kontrolle. Shuttlebus zum Mietwagen suchen... Dauerte etwas. Mietwagencenter Oceanos... Aufwendig... Azubiene... Griechisches englisch... Versuchte zusätzliche Versicherung zu verkaufen, lästig, Rückruf bei Billiger-Mietwagen.de Dann Nissan Micra statt Fiat500 erhalten. Wie aus dem Ei gepellt. Fahrt stressfrei zum Hotel Geranion Village in Nikita 90 km. Freundlich an der Rezeption empfangen und das schönste Zimmer des Hotekomplexes erhalten. Abends Fotosession im Areal. Abendessen als verglastes Buffet - "das, das, das auch, ja und das da auch noch und Tsaziki..." - alles wurde auf den Teller gelegt und schmeckte sehr gut.
12.09. Sa Fahrt nach Neos Marmaras. Erste Station zufällig im alten Hafen gelandet. Uriger geht es nicht! Es kommt ein altes, schönes blau-weißes Holzboot mit einem Angler
rein. Der hatte 2 Goldmakrelen und paar andere Fische gefangen. Habe mir alles von ihm zeigen lassen. Neid pur! Nach einem Espresso sind wir Richtung neuen Hafen spaziert. Und wer putzt am Ufer
seine Fische? Nun konnte ich nicht anders... Morgen fahre ich mit Mikes raus zum Angeln!
Abends einmal in Nikiti die Strandstraße rauf und runter.
13.9. Sonntag 9.00 mit Mikes raus. 1/2 Stunde Fahrt (bis zu unserem Strand vom 11.9.) und gleich hatte Mikes eine Goldmakrele
dran und wech... Dann ich - dran und am Boot nach 5 Minuten verloren. Sie hat den Wirbel glattgezogen. Die Erste fing Mikes, gleich danach bekam ich meine Goldmakrele. Immer wieder vorsichtige
Bisse, aber es blieb keine mehr hängen.
Nach dem Angeln mit Mikes und und seinem Freund in einer "echten" Fischtaverne gegessen und getrunken (nur Griechen... Und lecker!)

14.09. Montag Heute sind wir über Agios Nicolaos Richtung Halbinsel Athos gefahren. Erster Stopp in Pyrgadikia (1). Es regnet!!! Eine ganze Stunde lang. Nach dem Mittagessen in einer Taverne (naja...) ging's weiter. In der Nähe von Develiki (2) haben wir eine Bucht "am Ende der Zivilisation" entdeckt. Wunderschön mit einer weißen Kapelle auf den Felsenausläufer... Und voller Plastikmüll. Wir sind nicht einmal baden gegangen.

15.09. Dienstag Die größte Autotour in diesem Urlaub. Rund um den ersten Finger die Halbinsel "Kassandra". Auch hier, auf dem "touristischten Finger" leere Strände, viele geschlossene Tavernen und Läden. Die Natur ist auch so schön, wie auf Sithonia.

16.09. Mittwoch Ausflug auf die Ostseite von Sithonia. Da mit Wandern nichts ist, (Inge hat Knie, ich habe Ferse....) sind wir verschiedene Buchten angefahren zum
Schnorcheln und Filmen. Zuerst fanden wir eine verlandete Lagune (Livari Lagoon (1)) mit mindestens 20 Graureihern im Schwarm. Zwischendurch gab's Gyros Pita. Und in der nächsten Bucht -
Uffregung - meine Männer-Umhängetasche ist nicht da. Geld, Papiere, Smartphone... Gyrosserie oder vorletzte Badebucht? Der Kneiper brachte mir mein Täschchen schon entgegen. Uff - und wieder ein
paar gute Vorsätze mehr...
Zu guter Letzt fanden wir für den restlichen Tag noch eine Traumbucht (2). Eingeschlossen von hellen, glattgeschliffenen Felsen glasklar zum Baden. Von Ormos Panagia bis Vourvourou boten weit
mehr als 50 "Rent a Boad" Motorbootsverleihe ihre modernen, hochmotorisierten Boote an. Nur keine Touristen vor Ort... Corona!
